Ralf Klaudat

   
 


 

 

Home

Termine

Videos

Über uns

Die Band

=> Anke

=> Ralf Klaudat

=> Angela

=> Richard

=> Ralf Otto

=> Sonstige Mitglieder

=> Ehemalige Bandmitglieder

News!!!

Eigene Musik

Setlist

Galerie: "Unsere Gigs"

Galerie: Andere Events

Galerie: Diverse Fotos

Gitarrenbau Richard

Historie

Linkliste

Gästebuch

Kontakt

Counter

Facebook

Datenschutz und Impressum

 


     
 

                                                           Stand: 28.09.2010

Ralf Klaudat  (Ralf I)

Im Alter von ca. 15 Jahren zog er mit seinem Kumpel Blume (siehe unter "Ehemalige Bandmitglieder") los, um bei Kihr&Goebel Instrumente zu kaufen! Ralf  erwarb eine SG-Kopie von Pearl für ca. 380DM, Blume einen Framus-Bass zu einem ähnlichen Preis!


Und so begann die Geschichte im Keller von Ralf´s Eltern, die sich, wie übrigens auch die Nachbarn, als sehr tolerant und hilfreich erwiesen!
Zitat von Ralf´s Mutter:
"Könntet ihr bitte etwas leiser spielen, wir können die Nachrichten kaum verstehen..."


Der erste Auftritt folgte dann im Rahmen einer Jugenddisco im Herrenhaus Hagen in Probsteierhagen am 31.07.1976 in der Besetzung

 

Frank „Blume“ Blumenscheit:  Bass

Jürgen Stelck:  Gitarre

Ralf Klaudat: Gitarre

Burghard Steffen:  Schlagzeug    (der an dem Abend auch noch mit einer anderen Band gespielt hat.)

 

Später kam noch Helmut Büttgen an der Orgel dazu! (Er war der Einzige, der richtig gut spielen konnte.)

 

Mit Helmut sind wir dann unter dem Namen „Phönix“ unter anderem in der Gastwirtschaft „Lupo`s“  in Prasdorf aufgetreten, in der wir auch längere Zeit geprobt haben.



Die Kneipe ist später abgebrannt, zum Glück erst nachdem wir dort nicht mehr geprobt haben.

Den Namen Phönix mussten wir dann auch ablegen, weil es schon eine Band (aus Ungarn oder so) mit dem Namen gab.

Es gab dann noch einen Auftritt im Festzelt in Probsteierhagen im Rahmen eines Dorffestes…  (mit ziemlich verstimmten Gitarren)

 

Später wurde dann die Band „Zelle 17“ gegründet, mit

Volker Nitschke:  Gitarre, Gesang

Kalle Muchaier:  Schlagzeug

(hier im Schloßpark in Probsteierhagen 1982)

Frank „Blume“ Blumenscheit: Bass

Ralf Klaudat: Gitarre, „Gesang“

 

Der Bandname entstand dadurch, dass wir unsere Instrumente im Raum 17 der Realschule in Schönberg untergebracht hatten, in der wir zu der Zeit proben konnten. Mit Zelle 17 hatten wir überwiegend eigene Stücke am Start, zumeist mit deutschen Texten im Stil der damaligen Zeit… New Wave, NDW…

Damals haben wir völlig unverkrampft eigene Lieder und Texte fabriziert, mit einer Unbekümmertheit, die mir heute leider fehlt…

 

Mit Zelle 17 traten wir zum Beispiel in der Schule in Probsteierhagen, 2x auf dem Kurparkfest in Schönberg bzw. am Schönberger Strand auf.

1981, Schule in Probsteierhagen  (an der 3. Gitarre Andrea Hantscher)

Unser größter Auftritt fand im Mai 1982 im Schlosspark in Probsteierhagen
(333 Jahre Schloß Hagen) statt, bei dem 4 verschiedene Bands auftraten. Hier bekamen wir auch unsere erste und  einzige Gage: 100DM!!!  Wir kauften davon unser 1. Stimmgerät!!! (war auch nötig…;-)  ) ein Korg, es funktioniert übrigens immer noch!!!

 

Unser letzter Gig fand in Stakendorf im Verlauf eines Feuerwehrfestes statt, leider der völlig verkehrte Rahmen für unsere Musik… ein leider sehr blöder letzter Auftritt! So mussten wir z.B. mitten in einem Lied aufhören, weil ein (ich glaube angetrunkener, rotgesichtiger, sehr unfreundlicher) Feuerwehrmann meinte, es wäre jetzt Zeit für einen anderen Programmpunkt!!!

 

Danach war die Motivation etwas im Eimer..  Dazu kam der Ernst des Lebens, die Bundeswehr rief, Blume und Volker fingen an zu studieren…  das Ende von Zelle 17!

 

Volker wohnt jetzt in Berlin, aber meistens, wenn es ihn in unsere Gefilde verschlägt, treffen wir uns mal zum jammen, das macht sehr viel Spaß!!!

 

Kalle und ich trafen uns damals noch einmal mit Hauke Muus zum musizieren, aber es entwickelte sich nichts weiter daraus!     Hauke spielt heute mit der Band „The Crew“ seit vielen Jahren bei uns erfolgreich in der Gegend.

 

Dann kam die Zeit in der ernsthafte Arbeit aufgenommen wurde und der Nachwuchs groß gezogen wurde! Weitere Hobbies, wie Windsurfen und Badminton forderten auch ihre Zeit und so blieb das Musikmachen in einer Band erst einmal liegen. Für mich alleine habe ich aber immer weiter Musik gemacht…

So gab es öfter mal kurze Einlagen mit Freunden für Freunde auf Polterabenden…

 

Ich bin sehr froh darüber, wieder in einer Band zu spielen, nach über 25 Jahren, oder so…  es ist echt GEIL !!!

IT´S ONLY ROCK`N ROLL, BUT I LIKE IT  !!!!




Ralf 1 sonnt sich im Scheinwerferlicht von Brodstock III

 

 

 

 
 

Bisher hatten wir 97685 Besucher (345672 Hits) hier!

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden